
Nach den überzeugenden Heimerfolgen gegen die Judoclubs BCC und Pinzgau reiste Judo Dornbirn mit großen Erwartungen zum Auswärtskampf gegen das Judoteam Rapso Linz. Aufgrund von Ausfällen war das Team jedoch geschwächt: Matteo Gruber (-60 kg) musste krankheitsbedingt passen, Gabriel Bretschneider (-90 kg) fiel verletzt aus.
Trotz der schwierigen Ausgangslage zeigte die Mannschaft Kampfgeist. Leon Nussbaumer (-83 kg) sicherte mit zwei Siegen wertvolle Punkte. Auch Laurin Böhler (-100 kg) und Khangerel Batkhuyag (+100 kg) punkteten zuverlässig. Den wichtigen Zähler zum 7:7-Gleichstand erkämpfte Niklas Cueni mit einem Sieg.
Alle übrigen Judoka – Manuel Wiesler (-60 kg), Maximilian Niederstetter (-73 kg), Volkhard Stangl (-73 kg) und Carlo Kohler (-81 kg) – mussten in der ungewohnten Gewichtsklasse bis -90 kg antreten und blieben ohne Chance.
Die Begegnung endete mit einem 7:7. Den Entscheidungskampf für den Zusatzpuhkt gewann der Linzer Djabrail Zakajev (-73 kg) gegen Maximilian Niederstetter.
Ergebnisse 4. Runde:
JU Raika Pinzgau – JC Sparkasse Wimpassing 8:6 (702:510)
PSV Salzburg – ASKÖ Combat Center 4:10 (401:804)
JC Rapso Linz – Judo Dornbirn 8:7 (700:610)
Tabelle nach vier Runden:
ASKÖ Combat Center – 6 Punkte
JU Raika Pinzgau - 6 Punkte
Judo Dornbirn – 5 Punkte
Wimpassing - 4 Punkte
Rapso Linz – 4 Punkte
PSV Salzburg – 1 (21:35)
Spannung pur in der 2. österr. Bundesliga.
Die letzte Runde des Grunddurchgangsbringt die Entscheidung, wer bei der Finalrunde der besten vier mit dabei sein wird. Sie findet am kommenden Samstag, 20. September 2025, um 18.00 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Bergmannstraße gegen den PSV Salzburg statt.